Der Rufpreis beträgt € 690,-
Eure Gebote könnt ihr bis Mittwoch, 18. Dezember 2024 um 12 Uhr abgeben.
Entweder per Mail an
[email protected]
oder telefonisch unter
07584 79206 (MO-FR 9:00-17:00).
Eure Mails bzw. Anrufe werden selbstverständlich vertraulich behandelt!
Wir freuen uns auf eure Gebote für den guten Zweck.
]]>
STARKE POINTEN UND GESCHICHTEN
Das zweite Solo-Programm von Gernot Kulis ist die aktuell erfolgreichste Comedy-Show im Land.
Die Besucher dürfen sich auf einen Comedy-Abend mit starken Pointen, halsbrecherischen Geschichten und einem schlagfertig-sympathischen Gernot Kulis freuen. Begleiten Sie einen hoffnungslosen Handwerker, aber talentierten Mundwerker auf seine Anti-Heldenreise, denn:
Die Welt braucht mehr denn je einen Humor-Helden im Kampf gegen die selbsternannten Halbgötter und Vollpfosten.
Gernot Kulis ist bereit – und freut sich schon auf sein Gastspiel in Molln.
VORVERKAUFSKARTEN um € 39,- gibt’s bei:
- Margit`Shop Molln
- Apotheke Molln
- Firma bachinger GmbH Molln
- Raiffeisenbank Grünburg
- Gärtnerei Bergmair-Russmann Grünburg
- bei allen Mitgliedern des Lions Club Steyrtal
- unter [email protected] oder 07584 / 79206
Eine Veranstaltung des Lions Club Steyrtal.
]]>Das Charity Event des Jahres
Beginn: 12:00 Uhr
Rennstart: 14:00 Uhr
Samstag, 3. Juni 2023 in Steinbach an der Steyr
Am Brückenkopf des Rad- und Fußgängerstegs - Messerermuseum
Bei unserem Entenrennen, umrahmt von einem „Hafenfest“, werden anstatt
der üblichen Plastikenten erstmals hunderte Holzenten den Steyrfluss entlang
schwimmen. Der Start erfolgt um 14:00 Uhr, als letzte Hürde werden die Enten
beim „Zielsprung“ über die Wehr beim Kraftwerk in Steinbach an der Steyr
nochmals ordentlich durchgemischt, bevor sie in sicherlich spannenden „Flügel
an Flügel-Kämpfen“ die Ziellinie im Bereich der Fußgänger- und
Radfahrerbrücke zwischen Steinbach und Grünburg passieren.
Die Rennenten werden in der Tischlerei Bernegger in Klaus
aus heimischem Holz hergestellt und mit einem QR-Code versehen, damit die
Besitzer den siegreichen Enten zugeordnet werden können.
Passend zur Veranstaltung werden köstliche Entenburger – natürlich in BIOQualität
– aufgetischt. Für Erfrischungen wird selbstverständlich auch gesorgt.
Auf die Besitzer der schnellsten Enten warten tolle Preise:
1. Preis - Stand Up Paddle von Boards&More
2. Preis - 27“ Computermonitor der Firma DECOM GmbH & Co KG
3. Preis - 10,5“ Tablet - Samsung Galaxy Tab A8 der Firma bachinger GmbH
4. Preis - Geschenkkorb der Nationalparkapotheke Molln
5. Preis - Warengutschein der Firma Malerei Plursch
6. Preis - 2x Wellnesstag im Dilly - Das Nationalpark Resort
7. Preis - Brotdose aus Zirbenholz der Tischlerei Bernegger GmbH
8. Preis - Sonax Autopflegeset von Autohaus Seidl
9. Preis - Gutschein im Wert von € 100,- der Gärtnerei Bergmair-Russmann
10. Preis - 2 Karten inklusive Gutschein für 2 Gläser Sekt für unser
Konzert der Schick Sisters am 4. November in Molln
Weitere attraktive Preise sowie 10x Entenburger inklusive Getränk.
Unsere Rennenten bekommt ihr bei allen Mitgliedern des Lions Club Steyrtal,
Raika Grünburg, Gärtnerei Bergmair-Russmann Grünburg, Nah & Frisch
Gradauer Steinbach, Margits Shop Molln, Nationalpark Apotheke Molln,
Tischlerei Bernegger Klaus und der Tankstelle Riener Leonstein.
1 Stk. Rennente (inkl. Startgebühr): € 7,-
3 Stk. ---- € 20,-
5 Stk. ---- € 30,-
7 Stk. ---- € 40,-
10 Stk. ---- € 50,-
Erstes umweltfreundliches En Entenrennen im Steyrtal, Rennenten aus Holz
www.entenrennen.info
]]>
Zum elften Mal werden heuer im Steyrtal köstliche Palatschinken serviert. Das OÖ Palatschinkenfest zählt mittlerweile zu den größten kulinarischen Festen im südlichen Oberösterreich und feiert sein elfjähriges Jubiläum.
Am Samstag den 11.Juni 2022 ab 11 Uhr, in Grünburg am Hauptplatz lädt Reinhard Schimpfhuber, der Präsident des Lions-Club Steyrtal, ALLE recht herzlich zu einem Besuch ein.
Der gesamte Reinerlös wird von uns an soziale Einrichtungen und bedürftige Menschen im Steyrtal weitergegeben.
Karten um 39 Euro gibt’s bei Ö-Ticket und unter Tel. 0699 122 72 837 oder [email protected] (Reinhard Schimpfhuber)
Drei Schwestern, drei Stimmen und ein Konzert voll Herzklopfn
Gefühlvoll und mitreißend erlebt man die drei Schwestern aus dem oberösterreichischen Mühlviertel bei ihrem „Herzklopfn unplugged“-Konzert. Dabei zeigen sie sich in akustischer Besetzung mit Gitarre, Cajon und Geige mit einer besonderen Auswahl ihrer Kompositionen und Hits. Ihre stimmliche Harmonie und Musikalität schaffen eine einmalige Atmosphäre und besondere Nähe. Mit Leichtigkeit und Tiefe besingen sie Glück und Sorgen, Vorfreude und Erwartungen, die Liebe und das Leben. Herzklopfn eben.
]]>Karten um 29 Euro gibt’s bei den Raiffeisenbanken in Grünburg und Molln, unter [email protected] oder Tel. 0664 73 54 94 97 (Karl Kaltseis)
Salonmusik, Oldies, Schlager und Superhits, gewürzt mit Jazz aus der Blütezeit des Swing.
Sinnliches und Sinnloses aus 70 Jahren Musik – gnadenlos probiert und improvisiert, ein wenig Theater und viele vertraute Melodien zum Mitsingen für jung und alt!
Eddie Luis und seine Virtuosen aus insgesamt acht Nationen bilden ein internationales Orchester, das die Salonmusik der 1920er- und 30er-Jahre mit Ohrwürmern aus Jazz und Swing wiederaufleben lässt. Aus ihrem Repertoire erklingen die heißen Stücke von Fletcher Henderson und Duke Ellington, die süßen Melodien von George Gershwin und Cole Porter sowie viele Schlager aus den goldenen Jahren.
Was Wäre Wenn … Caro und Gudrun sich nie getroffen hätten?
Was Wäre Wenn … Caro beim Musical geblieben und Gudrun Kunsttischlerin geworden wäre?
Was Wäre Wenn … Caro und Gudrun gar nicht Caro und Gudrun wären?
Diesen und vielen anderen spannenden utopischen und irrwitzigen Fragen gehen die Kernölamazonen in ihrem aktuellen Programm auf den Grund.
Viele neue musikalische Highlights, aber auch freche und pointierte Konversationen mit dem Publikum, versprechen die eine oder andere Überraschung.
Lions Club Steyrtal
Bilder zur Veranstaltung:
https://www.flickr.com/photos/malermeister/albums/72157711452107437
]]>Lions Club Steyrtal
Der Film zum Konzert
Hier der Link zum tollen Fernsehbeitrag, den RTV über unser Konzert mit Ina Regen in Molln gemacht hat und der seit gestern im Regionalfernsehen läuft: https://youtu.be/8_JXArOzCWk
Am 9. Juni 2018 fand das beliebte Palatschinkenfest des Lionsclubs Steyrtal statt.
Viele lieben sie, die klassische Palatschinke, gefüllt mit Marillenmarmelade. Dass der Kreativität jedoch keine Grenzen gesetzt sind, zeigte sich einmal mehr beim neunten Palatschinkenfest des Lions Clubs Steyrtal beim Hoisnhaus in Molln. In den vergangenen Jahren hat sich das Palatschinkenfest zu einem der beliebtesten Feste im Steyrtal entwickelt. Mit 3000 verkauften Palatschinken war das Fest ein voller Erfolg.
Die Mitglieder des Clubs steckten ein halbes Jahr Vorbereitung in ihr Projekt und konnten fünf Gastronomiebetriebe aus dem Steyrtal – Café-Konditorei Illecker, Wirt im Dorf, Landgasthof Klausner, Landgasthaus Kraml und Wirt zum Hochhaus – zur Unterstützung gewinnen. Die Profis ließen sich jeweils vier schmackhafte Palatschinken-Variationen einfallen,
KONDITOREI ILLECKER: Eispalatschinke, Nougatpalatschinke, Powidl-Sauerrahmpalatschinke, Erdbeerpalatschinke, Illecker „Spezial“ – Lebkuchen-Mandellikör-Fülle
WIRT IM DORF: Chilli con carne Palatschinke, Wilderer Palatschinke, Apfel-Most Palatschinke, Topfenpalatschinke
LANDGASTHOF KLAUSNER: Lachspalatschinke (Archimboldo), Palatschinken-Lasagne, Blunzenpalatschinke, Marillen-Mohn-Palatschinke
LANDGASTHAUS KRAML: Holzfäller Palatschinke, Kraftpalatschinke (Spinatpalatschinke gefüllt mit Parmesanpolenta und Rucola auf Tomatensalsa), Marillenpalatschinken, Fritattensuppe
WIRT ZUM HOCHHAUS: Cordon-Bleu Palatschinke, Palatschinke gefüllt mit Lachsforelle und Blattspinat, Palatschinken-Wrap gefüllt mit Putenfleisch; Hochhaus-Palatschinke garniert mit Früchtesauce
Den Gastronomiebetrieben und ihren Helfern gilt ein ganz besonderer Dank.
Und weil es gleich noch besser schmeckt, wenn man Gutes tun kann, unterstützt der Lions Club Steyrtal Menschen, die unverschuldet durch den "sozialen Rost" fallen und in die Armutsfalle tappen. "In meinem Präsidentschaftsjahr konnten wir Menschen im Steyrtal mit 15.761 Euro anonym unterstützen. Insgesamt wurde schon eine Summe von 125.364 Euro vom Lions Club Steyrtal gespendet", so Felix Hackenberger, der die Führung der Steyrtaler "Löwen" am 23.06.2018 an Günther Bernegger übergab.
Felix Hackenberger Lions Präsident 2017-2018
]]>