Kiltwanderung & karierte MarktZeit

Erstellt von LC Obervellach Region Mölltal

Am 28. Juni 2025 verwandelte sich Obervellach erneut in eine farbenfrohe Bühne für die mittlerweile 12. Alpen Kilt Wanderung – dem wohl außergewöhnlichsten Wander-Event im Nationalpark Hohe Tauern. Mehr als 50 bunt gekleidete Wandercrews machten sich ab 11:00 Uhr auf den Weg, um gemeinsam Spaß, Gemeinschaft und die Natur zu feiern – stilecht im karierten Kilt.

Bereits ab 09:30 Uhr füllte sich das Gelände beim Freizeitzentrum und Campingplatz Obervellach, wo sich die Teams zur Teilnahme anmeldeten. Bei strahlendem Wetter und ausgelassener Stimmung startete schließlich die Wanderung, gespickt mit 12 abwechslungsreichen Stationen, an denen Teamgeist, Geschick und Humor gefragt waren.

Zwar musste der Durchgang durch die beeindruckende Groppensteinschlucht aufgrund von Unwetterschäden aus Sicherheitsgründen entfallen, doch tat das der Stimmung keinen Abbruch: Am eigens eingerichteten Fotopoint konnten sich die Teilnehmer mit dem Wasserfall im Hintergrund ablichten lassen – und das moderne Kunstwerk in der Nähe sorgte für willkommene Abkühlung und Fotomotive.

Am Nachmittag verwandelte sich der Hauptplatz in Obervellach in eine lebendige Bühne für regionale Kultur und Kulinarik: Die karierte MarktZeit bot ab 15:00 Uhr Köstlichkeiten aus dem Slow Food Village, begleitet von mitreißenden Live-Acts. Die Musiker von „School of Gogg“ und die rhythmische „Drumline“ heizten dem Publikum ordentlich ein und sorgten für echte Festivalatmosphäre.

Der krönende Abschluss folgte am Abend: Bei der Siegerehrung um 20:00 Uhr wurden die kreativsten und erfolgreichsten Alpen-Kilt-Teams prämiert – bevor die gefeierte Live-Band „Showdown“die Bühne übernahm und für einen stimmungsvollen Ausklang des Tages sorgte.

Ein besonderes Highlight war der Besuch des ServusTV Teams, das die Veranstaltung mit der Kamera begleitete – ein herzliches Dankeschön für den Besuch!

Die Alpen Kilt Wanderung 2025 bleibt als ein unvergessliches Fest für alle Sinne in Erinnerung – mit viel Herz, Humor, Highland-Spirit und herrlicher Kärntner Natur. Bis zum nächsten Jahr, wenn es wieder heißt: Trachten undKilts an und losgewandert!

Text und Fotos: Edith Lesnik