Erster Clubabend nach der Sommerpause

Created by Christoph Feurstein

Am 9. September 2025 fand der erste Clubabend des Lions Club Bregenzerwald nach der Sommerpause statt. Dieser wurde von unserem langjährigen Mitglied Günther hervorragend organisiert.

Der Abend führte uns nach Schoppernau, wo wir im Franz Michael Felder Museum eine beeindruckende Führung mit spannenden Einblicken in das Leben und Wirken des bedeutenden Schriftstellers und Sozialreformers erleben durften. Im Anschluss besichtigten wir die liebevoll renovierte „Heris Säge“, ein Stück regionaler Geschichte, das mit großem Engagement erhalten wurde.

Der offizielle Teil des Clubabends fand im Hotel Gasthof Adler statt, wo wir kulinarisch verwöhnt wurden und auf ein gelungenes Wiedersehen nach der Sommerpause anstoßen konnten. Besonders erfreulich war die Anwesenheit unserer neuen Regionsleiterin Andrea Fritz-Pinggera, die wir herzlich begrüßen durften.

Zudem konnten wir drei neue Mitglieder offiziell im Lions Club Bregenzerwald aufnehmen: Edelbert Strolz, Markus Berbig und Christian Greußing. Wir heißen sie ganz herzlich willkommen in unserer Gemeinschaft.

Im Verlauf des Abends berichtete der Präsident über geplante Veranstaltungen und laufende Aktivitäten. Darüber hinaus konnten mehrere Unterstützungsanfragen von Familien aus unserer Region positiv behandelt werden – ein schönes Zeichen gelebter Lions-Hilfe.

Alles in allem war es ein sehr gelungener und kameradschaftlicher Abend, der einmal mehr zeigte, wie stark Zusammenhalt und Engagement in unserem Club gelebt werden.