Hofübergabe: Christoph Doppler folgt Günther Wildfellner

Created by LC Hausruck
v.l.n.r.: Dipl.-Ing. Martin Fingerhut (voriger Sekretär), Mag. Günther Wildfellner (voriger Präsident), Mag. Christoph Doppler (neuer Präsident), Mag. Stefan Breitwieser (neuer Sekretär) Foto: Lions

Am 28. Juni 2025 fand in Tollet die feierliche Übergabe des Vorsitzes des Lions Club Hausruck von Mag. Günther Wildfellner an Mag. Christoph Doppler statt. Der scheidende Präsident Wildfellner blickte auf ein erfolgreiches und ereignisreiches Clubjahr zurück. Ein besonderes Highlight war die Activity mit dem bekannten Kabarettisten Alex Kristan, die nicht nur für beste Unterhaltung sorgte, sondern auch zwei konkrete Projekte in der Region unterstützte. So konnten gemeinsam mit drei weiteren Serviceclubs 10.000 Euro für das Projekt Sommerspaß des St. Pius Heims als auch 4.000 Euro für das „House of Hope“ in Aistersheim übergeben werden. Wie jedes Jahr bildeten solche Veranstaltungen die finanzielle Basis für viele kleine und große Hilfsaktionen in der Region.

Mag. Christoph Doppler, Inhaber und Geschäftsführer der Fahrschule Doppler, bedankte sich herzlich bei seinem Vorgänger Mag. Günther Wildfellner und bei Dipl.-Ing. Martin Fingergut für ihren engagierten ehrenamtlichen Einsatz. Im Clubjahr 2025/2026 übernimmt er gemeinsam mit Mag. Stefan Breitwieser als neuem Sekretär die Führung des Lions Club Hausruck. Auch im kommenden Jahr stehen wieder ein abwechslungsreiches Programm mit Vorträgen spannender Persönlichkeiten, ein gemeinsamer Clubausflug und vor allem zahlreiche soziale Projekte im Mittelpunkt. Lions hilft schnell und unbürokratisch direkt in der Region.

Der Lions Club Hausruck ist Teil von Lions International, einer weltweiten Organisation mit über 1,4 Millionen Mitgliedern in mehr als 210 Ländern. Unter dem Leitspruch „We serve“ engagieren sich Lions-Mitglieder mit großem Einsatz für Menschlichkeit. Der Lions Club Hausruck mit seinen 41 ehrenamtlich tätigen Mitgliedern hilft persönlich, rasch und unbürokratisch – insbesondere in der Region.