Zweiter Clubabend des Lions Club Bregenzerwald – zu Gast bei der Lebenshilfe Langenegg

Am 14. Oktober 2025 fand der zweite Clubabend des Lions Club Bregenzerwald statt. Organisiert wurde dieser von Sabine Hammerschmidt, die den Mitgliedern einen eindrucksvollen Einblick in die Lebenshilfe Werkstätte Langenegg gab, welche sie leitet. Unterstützt wurde sie dabei von unserem neuen Mitglied Tobias Felder, der die Werkstätte Bezau führt.
In den beiden Werkstätten werden gemeinsam rund 60 Klientinnen und Klienten betreut. Die dort entstehenden Produkte zeugen von Kreativität, Sorgfalt und Engagement: handgefertigte Karten, Servietten, Bilder und viele weitere Erzeugnisse werden im eigenen „Postlädele“ verkauft. Zudem übernimmt die Lebenshilfe verschiedenste Auftragsarbeiten für Unternehmen, etwa Verpackungsarbeiten oder individuell gestaltete Werbegeschenke. Auch kleinere Aufträge – wie Give-aways für Kindergeburtstage – werden mit großer Freude umgesetzt.
Nach der interessanten und bewegenden Führung durch die Werkstätte fand die anschließende Clubsitzung direkt im Aufenthaltsraum der Lebenshilfe statt. In diesem besonderen Rahmen durften wir Tobias Felder offiziell als neues Mitglied im Lions Club Bregenzerwald willkommen heißen. Wir freuen uns sehr, dass Tobias Teil unserer Gemeinschaft ist.
Der Präsident bedankte sich im Namen des gesamten Clubs herzlich bei Sabine und Tobias für ihre wertvolle Arbeit und ihr großes Engagement. Die gelebte Inklusion und die Kreativität, mit der in den Werkstätten gearbeitet wird, sind inspirierend und zeigen, wie wichtig gemeinschaftliches Wirken in unserer Region ist.
Auch außerhalb des Clubabends gab es in den vergangenen Wochen zwei weitere schöne Anlässe:
Am 4. Oktober fand der traditionelle „Jahrhundertwald“ statt, der diesmal von unseren Lions-Freunden in Hohenems organisiert und durchgeführt wurde.
Am 12. Oktober gab es im Rahmen der Alpenarte in Schwarzenberg ein gemütliches Come Together, zu dem alle Vorarlberger Lions Clubs eingeladen waren. Insgesamt nahmen knapp 50 Lions-Freundinnen und -Freunde daran teil – ein Abend voller Musik, Austausch und Gemeinschaft.
Der Oktober war somit ein Monat voller Begegnungen, Inspiration und Miteinander – genau das, was den Lions-Gedanken im Bregenzerwald lebendig hält.












